Baumtour 2019

Diese Projekt, führte mich durch 9 Bundesländer.

 

Mittwoch den 30.10.2019
22:00 Uhr Start mit dem Wohnmobil in Richtung Ahlhorner Heide.

Donnerstag den 31.10.2019
Morgens ging es in den Urwald Baumweg bei Halen. Dieser
„Urwald“ ist ein ehemaliger Hutewald der seit über 120 Jahren
nicht mehr wirtschaftlich genutzt wird. Ein hoher Anteil an liegenden und stehenden Totholz charakterisiert diesen Wald.

Weiter ging es dann nach Heede. Hier steht wohl Deutschlands
dickster Baum. Eine Sommerlinde die einen Stammumfang
von ca. 16 Meter hat.

Urwald Baumweg
Uwald Baumweg
Linde von Heese
Tinner Loh
Tinner Loh
Sababurger Urwald

Freitag der 01.11.2019
Heute stand das NSG Tinner Loh bei Haren / Ems auf dem Plan.
Das Tinner Loh ist auch ein alter Hutewald der sich durch einen alten Buchenbestand auszeichnet. Leider ist dickste und wohl auch älteste Buche tot. Sie ist 2018 umgestürzt.
Weiter ging es dann nach Hessen in den Reinhardswald.

 

Sonnabend den 02.11.2019
Sababurger Urwald, der wohl am meisten fotografierte Wald in Deutschland. Er zählt für mich zu den schönsten Waldgebieten.
Seit 10 Jahren komme ich jährlich einmal her um hier zu fotografieren. In diesen Jahren sind viele alte Bäume gestürzt oder auseinandergebrochen. Das letzte prominente Opfer ist die Wappeneiche, die nun auch ihren letzten Ast verloren hat und
nun als stehendes Totholz den Insekten und Pilzen dient.
Die Flugvorführungen der Greifenwarte im Sababurger Tierpark sind immer ein fotografisches Highlight.

Sababurger Urwald
Sababuger Urwald
Sababurger Urwald
Tierparkeiche Sababurg
sparrige Schüpplinge
Beberbeck

Sonntag den 03.11.2019
2.Tag im Sababurger Urwald. Neben imposanten Bäumen, gab es
auch eine Vielzahl von Pilzen zu sehen. Besonders fotogen waren
hier der sparrige Schüppling oder der violette Lacktrichterling.

Montag den 04.11.2019
Ich hatte mir schon länger vorgenommen, die Kaiser-Lothar
Linde in Königslutter / Elm zu fotografieren. Heute hat es nun
endlich mal geklappt. Danach bin ich nach Ivenrode in
Sachsen-Anhalt gefahren um hier die große Eiche vom
Bischofswald zu sehen und abzulichten. Nach langem Suchen
habe ich dann nur noch einen kümmerlichen Rest der einst so
stolzen Eiche gefunden. Schade!

Sababurger Urwald
Knorreiche Rothemoor
Sababurger Urwald
Sababurger Urwald

Dienstag den 05.11.2019
der letzte Tag der Baumtour ging durch Brandenburg nach
Mecklenburg zum Nationalpark Müritz. Hier war die Dorflinde
von Speck mein erstes Ziel. Abschließend waren die Eichen von
Rothenmoor meine letzten Ziele.

Kaiserlinde
Linde Speck
Locheiche
Rüblinge
Seeulme Klocksin
Buchenschleimrüblinge

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen