Die Kreidefelsen von Mön

Auf der Rückfahrt von Schweden haben wir uns kurzfristig entschieden, den Kreidefelsen von der dänischen Insel Mön einen Kurzbesuch abzustatten. Aus einem geplanten Stop, sind dann 3 Tage geworden. Dies war aber nur möglich, weil es dort auch Stellplätze für Wohnmobile gibt. Den erste Tag haben wir dazu genutzt, um uns die Ausstellung in aller Ruhe anzuschauen.

Der 2. Tag. An diesem Tag hatten wir uns vorgenommen, die Steilküste zu erkunden. den Fotorucksack aufgeschnallt und den Dackel an die Leine und ab ging es erst einmal in den Buchenwald der oben auf der Steilküste stockt. Der Blick vom Hochuferweg war einfach überwältigend. Nach einer kurzen Pause haben wir dann doch beschlossen, den Abstieg zum Strand in Angriff zu nehmen. Unter den einen Arm den Dackel und unter den anderen Arm das Stativ. Nach einer gefühlten Ewigkeit und mit einem genervten Hund, waren wir dann endlich unten am Strand angelangt. Mit Grausen, dachte ich bereits an den Aufstieg. Aber die Strapazen, hatten sich gelohnt. Der Anblick der Kreidefelsen war unten vom Strand mächtig gewaltig ( würde Benny von der Olsenbande sagen).

Der Aufstieg war, wie ich schon befürchtet habe sehr schweißtreibend. Nach einer gefühlten Ewigkeit mit vielen Pausen, hatte ich es doch noch geschafft. Ich war wieder oben im Wald angekommen. Auch der Dackel war glücklich, musste er doch nicht mehr länger wie eine Wurst unter meinem Arm geklemmt in einer ungemütlichen Stellung ausharren. Der Weg durch den Buchenwald zurück zum Parkplatz war dann recht erholsam.  und so hatte ich auch noch die Gelegenheit ein Paar Fotos zu machen.

Fotografiert wurde mit der Nikon D850 und den Objektiven Nikkor F 24- 70 mm /2,8 und dem Nikkor F 70 – 200mm / 2,8

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen