Harz 2024

Rathaus Wernigerode
die Selketalbahn

Ende April haben wir es endlich wieder einmal geschafft, mit unserem Wohnmobil den Harz zu bereisen. Diesmal haben wir einen PKW auf einem Anhänger mitgenommen. So sind wir endlich flexibel und können den Harz unbeschwert erkunden. Im Vorfeld, wurde alles genau geplant: die Teufelsmauer, der Oderteich, das Bodetal, die Ilsewasserfälle und vieles mehr. Das einzige, was planmäßig besucht wurde, war die Stadt Wernigerode. Der Dackel hätte lieber alle anderen Punkte erkundet, aber Wernigerode war so garnicht sein Ding. Den ganzen Tag an der Leine, das war „Höchststrafe“. Auf der Rückfahrt zu unserem Stellplatz habe ich sie dann gesehen, eine Dampflok der Selketalbahn. Alte Erinnerungen kamen wieder hoch. Meine Zeit bei der Reichsbahn und die alte Liebe zu den Dampfloks, vor allem zu den Baureihen 01 und 03, die bei uns im BW stationiert waren. Da auch meine Frau sich für die alten Dampflokomotiven erwärmen konnte, wurde der Plan kurzfristig geändert in: Wir fotografieren Dampflokomotiven.

das Schloß
im Bahnhof Hasselfelde
Einfahrt in Hasselfelde
das schiefe Haus

So begann ich dann, den Streckenverlauf, die Fahrpläne und das Streckenprofil zu studieren. Bei den Fahrplänen, wurde ganz schnell deutlich, dass nur wenige Dampflokomotive eingesetzt werden. In der Mehrzahl fahren hier Triebwagen. Dann bin ich die Strecke der Selketalbahn abgefahren, um interessante Fotopunkte zu finden. So sind doch einige interessante Aufnahmen entstanden.

die Selketalbahn an einem Anstieg
die Harzquerbahn
im Bahnhof Alexisbad
die Selketalbahn
die Harzquerbahn
die Selketalbahn

An einem Morgen  ging ich mit dem Dackel in den Wald zu unserem alltäglichen morgentlichen Spaziergang. In der Nacht, hatte es immer mal wieder geregnet. Der Waldboden war also feucht und da habe ich ihn gesehen. Einen Feuersalamander. Ich kann mich gar nicht mehr genau daran erinnern, wann es das letzte Mal war, wo mir ein Feuersalamander begegnet ist. Das muss wohl im Kellerwald gewesen sein. Ein einziges Foto ist mir nur gelungen, dann war er im Laub verschwunden.

die Selketalbahn
ein Feuersalamander

Die kurzfristige Entscheidung in den Harz zu fahren, haben wir nicht bereut. Eine neue Harztour ist bereits beschlossene Sache. Warscheinlich, werde wir wieder den Herbst in Erwägung ziehen. Auch unser Dackel ist doch noch auf seine Kosten gekommen.

Wenigerode
Im Bahnhof Alexisbad
Alexisbad
am Anstieg
Rangieren

Fotografiert wurden die Dampfloks mit der Nikon Z9 und dem Nikkor Z 24-120mm

Alle anderen Fotos wurden mit der Nikon Z8 und den Objektiven Nikkor Z 24-120mm, Nikkor Z 14-30mm und dem Nikkor Z 105mm MC gefertigt.

Alle Fotos sind ohne Stativ entstanden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen