Schweden Kyrkö Mosse 24.06.2023 Mitsommer


Kyrkö Mosse ist der Name eines trockenen Moores, dass ca 3km von der schwedischen Ortschaft Ryd in der Gemeinde Tingsryd entfernt ist. Hier befindet sich ein großer Autofriedhof der mitten in einem Kiefernwald liegt. Der Betreiber war der Äke Danielson, der hier bis 1992 eine Autoverwertung betrieben hat und die Wracks einfach im Wald stehen ließ.
Das waren die Informationen, die wir auf dem Campingplatz Norraryds Camping bekommen haben.
Für einen Naturfreund, ist es schon ein gewöhnungsbedürftiger Anblick. Ein Schrottplatz mitten im Wald. Aber dieser Platz strahlt auch einen gewissen morbiden Charme aus.
Wir waren im Juni 2024 mit unserm Wohnmobil einige Wochen in Schweden unterwegs. Davon wurde eine Woche auf dem Campingplatz Norraryd verbracht. Bei der Planung unserer Tour, hatten wir uns vorgenommen den Schrottplatz einen Besuch abzustatten. Am Mittsommertag war es dann soweit. Zeitig am Morgen begann die Fahrt zum Schrottplatz. Der Parkplatz war noch fast leer. Also kaum Leute im Wald, ideal für die Fotografie. Wenn dir ständig Personen beim Fotografieren ins Bild laufen, kann das auf Dauer auch nervig sein. Die Sonne schien von einem wolkenlosen Himmel. Die Bäume waren mit „Sonnenflecken“ übersät. Die Kontraste waren so stark, dass ein normalen fotografieren nicht möglich war. Wenn ich gute Bilder mitnehmen will, so musste ich mir hier was einfallen lassen. Hier half nur noch die HDR Technik. Um die Kontraste zu bewältigen, wurden bis zu 7 Aufnahmen pro Bild gemacht und am Abend mit Photomatix Pro verrechnet. Nach 5 Stunden hatte ich genug. Durchgeschwitzt aber doch zufrieden wurde die Fototour beendet und wir fuhren zurück nach Norraryd wo mein erster Weg ins Duschhaus führte.






Fotografiert wurde hier mit der Nikon D850 und dem Objektiv Nikkor F 24-70 mm, ein Getriebeneiger und ein stabiles Dreibeinstativ waren ebenfalls im Einsatz